Wir vertreten, verteidigen und beraten in Steuer- und Wirtschaftsstrafverfahren. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Mandant:innen zu steigern. Durch höchste fachliche Kompetenz verschaffen wir Unternehmen, Personen des öffentlichen Lebens, Entscheidungsträger:innen und Behörden einen Überblick über die konkreten Sachverhalte und zeigen Lösungswege auf.
Wir bieten
- Durchführung forensisch analytischer Tätigkeiten iZm der Erstellung von Sachverständigengutachten für Behörden und private Auftraggeber:innen.
- Klärung der Sachverhalte mittels forensischer Analyse umfangreicher Unterlagen und Verträge.
- Konzipieren von Befund und Gutachten zur Beantwortung der betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und Auswerten der Daten.
- Arbeiten auf Augenhöhe: Unsere Unternehmenskultur ist von wertschätzendem Umgang in der Zusammenarbeit geprägt.
- Attraktiv & für ein gutes Arbeitsklima: Wir setzen Impulse zur individuellen Potenzialentfaltung und bieten ein kinder- und hundefreundliches Umfeld.
- Regelmäßig & für uns einfach selbstverständlich: Team-Events, gratis Sportangebot (myClubs), modernste Büroräumlichkeiten, individuelle Coachingangebote, Gutscheine, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr.
- Anrechenbare Berufsausbildungszeit.
- Flexible Arbeitszeiten (40 h/Woche, Gleitzeit) inklusive Home-Office Möglichkeit.
- Gehalt: € 3.300,00 brutto monatlich auf Vollzeitbasis, je nach Berufserfahrung und Qualifikation verhandelbar.
Wir suchen
- Jurist:in
- Akademischer Abschluss.
Wir erwarten
- Fachliche Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft (Buchhaltung, Rechnungswesen oder Controlling), Wirtschaftsrecht oder Wirtschaftsinformatik alternativ Erfahrung als (investigative:r) Journalist:in oder Krisenmanager:in.
- Arbeitserfahrung idealerweise in der Wirtschaftsprüfung, Forensik oder Steuerberatung.
- Kenntnisse von Word, Excel und PDF zur Erstellung von Auswertungen, Dokumentationen, Berichten und Gutachten.
- Interesse an nationalen und internationalen Wirtschaftsstrafrechtscausen.
- Von Vorteil ist Know-How von forensischen Datenanalyse- und Organisationsprogrammen, Buchhaltungsprogrammen oder Programmiersprachen.
- Persönlichkeit: positives Denken, genaues und sorgfältiges Arbeiten, pro-aktives Mitdenken, strukturierte Arbeitsweise, stressresistent, service- und lösungsorientiertes Mindset, initiativ und eigenverantwortlich, wertschätzend im Umgang mit Menschen.
- Ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch, sowie ein wertschätzendes Auftreten, auch unter Zeitdruck.
- Ein hohes Maß an Vertraulichkeit, sowie höchste Verschwiegenheit über alle fallbezogenen Informationen.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihren Lebenslauf an: hpm@carolinetoifl.at. Für mehr: www.carolinetoifl.at/karriere