
Internationale Konzernsteuerplanung
Dienstag, 05.12.2023 | 09:00 - 13:00 Uhr
VeranstalterARS Akademie
ZielgruppenSteuerberater:innen, Berufsanwärter:innen, Unternehmer:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Rechtsanwält:innen
TypHybrid
KategorieSeminar
FachbereicheSteuerrecht
Beschreibung
Das nehmen Sie mit
Bekommen Sie Information aus erster Hand: Wohin entwickelt sich das internationale Steuerrecht und welche Folgen haben diese Entwicklungen für in Österreich ansässige, grenzüberschreitend tätige Unternehmen?
Unser Partner: LexisNexis
Ihr Programm im Überblick
1. Tag:
Mag. Mitterlehner
Internationale Betriebsstättenstrukturen in den neuen Verrechnungspreisrichtlinien 2021
- Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungspraxis
- Aktuelle Zweifelsfragen im Zusammenhang mit Betriebsstätten
- Grundlagen der Ergebnisabgrenzung
- Grenzüberschreitende Personengesellschaften
- Die Betriebsstätte im Rahmen der globalen Mindestbesteuerung
Mag. Schwarzinger
Aktuelles zum Konzernsteuerrecht
- Aktuelles aus Legistik, Judikatur und Verwaltungspraxis
- Pilar II – Umsetzung im Überblick
- Ausschüttungen: Entlastung an der Quelle, Ausschüttung oder Einlagenrückzahlung
- Ausländische Gruppenmitglieder – finale Verluste, Verhältnis zu § 10 Abs 3 KStG, Folgefünfzehntel für Firmenwertabschreibungen
2. Tag: Hon.-Prof. MR Dr. Loukota
Post BEPS Highlights der OECD Arbeiten
- Stand der BEPS Aktivitäten (Überblick)
- Die rechtliche Beachtlichkeit der OECD-Arbeiten für die Konzernsteuerplanung
- Konzernsynergien
- Immaterialgüterzurechnung
- MLI
Interessant für
- Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
- Steuerexperten im Unternehmen
- Geschäftsführer
- Führungskräfte des Finanz- und Rechnungswesens
- Konzernstrategen, Controller
- Rechtsanwälte, Notare