
Energieabgabenvergütung - aktuelle EuGH-Rechtsprechung
Mittwoch, 29.11.2023 | 14:00 - 18:00 Uhr
VeranstalterARS Akademie
ZielgruppenSteuerberater:innen, Berufsanwärter:innen, Unternehmer:innen, Rechtsanwält:innen
TypHybrid
KategorieSeminar
FachbereicheSteuerrecht
Beschreibung
Das nehmen Sie mit
In nur 4 Stunden holen Sie sich Ihr Wissens-Update zur Energieabgabenvergütung. Unser Experte stellt Ihnen aktuelle EuGH-Entscheidungen vor und gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die einzelnen Energieabgaben.
Ihr Programm im Überblick
- Unterschiede zwischen Verbrauchsteuern und Energieabgaben
- Grundzüge der Mineralölsteuer
- Steuerpflichtige Vorgänge bei der Elektrizitätsabgabe, der Erdgasabgabe und der Kohleabgabe
- Befreiungen, vor allem für Primärenergieträger bei der Erzeugung elektrischer Energie
- Kraft-Wärme-Kopplung, Rechtsprechung und Erlass
- Steuerschuldner und Entstehung der Steuerschuld bei Elektrizitätsabgabe, Erdgasabgabe & Kohleabgabe
- Anspruchsberechtigte Betriebe bei der Energieabgabenvergütung
- Betriebliche Tätigkeit von Körperschaften öffentlichen Rechts
- Einschränkung der Energieabgabenvergütung auf Produktionsbetriebe ab 2011
- Abgrenzung zwischen Produktionsbetriebenund Dienstleistungsbetrieben u.v.m.
Interessant für
- Finanz- und Rechnungswesenleiter
- Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens
- Wirtschaftstreuhänder
- Steuerberater
- Rechtsanwälte