
Körperschaftsteuer intensiv
Donnerstag, 14.03.2024 | 08:30 - 16:30 Uhr
VeranstalterARS Akademie
TypHybrid
KategorieSeminar
FachbereicheSteuerrecht
Beschreibung
Das nehmen Sie mit
Steigen Sie in das große Feld der Körperschaftsteuer mit all ihren Teilbereichen ein und nutzen Sie die gute Gelegenheit, Ihre Zweifelsfragen mit einem Experten zu klären. Viele Fallbeispiele werden Sie bei der Praxisumsetzung unterstützen.
Ihr Programm im Überblick
- Persönliche Steuerpflicht | Persönliche Steuerbefreiungen – Überblick
- Besteuerungskonzept | Einkommen | KSt-Erklärung
- Einlagen, u. a.: Verdeckte Einlage | Nutzungseinlage
- Einlagenrückzahlung, u. a.: Evidenzkonto
- Verdeckte Ausschüttungen, u. a.: Formen der verdeckten Ausschüttung | Steuerliche Folgen etc.
- Gruppenbesteuerung, u. a.: Einkommenszurechnung | Auslandsmitglieder | Firmenwertabschreibung
- Sachliche Steuerbefreiungen: Nationale Beteiligungsertragsbefreiung | Internat. (Schachtel-)Befreiung
- Abzugsfähige Aufwendungen, u. a.: Zinsaufwand für Beteiligungen / Ausschüttungen
- Teilwertabschreibungen (TWA) auf Beteiligungen
- Nichtabzugsfähige Aufwendungen | Beginn der Steuerpflicht u.v.m.
Interessant für
- Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens
- Bilanzbuchhalter und / oder Personalverrechner lt. BiBuG (früher Selbstständige und Gewerbliche Buchhalter)
- Personen, die an der Bilanzbuchhaltertätigkeit interessiert sind
- Personen auf dem Weg zum Bilanzbuchhalter
Sehr gute Buchhaltungskenntnisse werden vorausgesetzt.